Aktuelles / Soziale Netze
Michael Ruhl MdL: Vogelsberggemeinden und Landkreis profitieren vom „Kommunalpakt“ beim Kommunalen Finanzausgleich 2021
VOGELSBERGKREIS/WIESBADEN. Die konkreten Auswirkungen der Planzahlen des Kommunalen Finanzausgleiches (KFA) für das Jahr 2021 für die Kommunen im Vogelsbergkreis hat nun der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (Herbstein) bekanntgegeben. Außer seiner Heimatstadt Herbstein, die wegen hoher Gewerbesteuereinnahmen im Berechnungszeitraum eine allerdings nun verringerte Solidaritätsumlage entrichten muss, bekommen die übrigen 18 Vogelsberggemeinden 1.733.318 Euro mehr aus dem KFA durch den Corona-Kommunalpakt. Da Herbstein wegen erhöhter Gewerbesteuereinnahmen in den Jahren 2018/19 als finanziell gut gestellt (abundant) gilt, erhält es kein Geld, sondern muss eine Umlage bezahlen, die sich allerdings durch den Kommunalpakt von 212.805 auf 184.155 Euro verringert.
Quelle: Michael Ruhl
CDU-Vogelsberg: Gute Arbeit der Polizei im Danneröder Forst – Bilanz der Union zum Ende der Rodungsarbeiten für die A 49
Ruhe soll wieder in die aufgeheizte Lage rund um Dannenrod kommen
VOGELSBERGKREIS. Nach gut zwei Monaten Räumung und Rodung für den Lückenschluss der A 49 Kassel-Gießen zieht die Vogelsberger CDU eine positive Bilanz der Bauvorbereitungen. Landtagsabgeordneter Michael Ruhl (Herbstein), CDU-Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak (Lauterbach) und CDU-Kreistagsfraktionschef Stephan Paule (Alsfeld) heben besonders die Rolle der Polizei aus Hessen mit den Präsidien Ost- und Mittelhessen sowie des Bundes und aus anderen Bundesländern hervor. „Zielstrebig, besonnen und taktisch geschickt hat die Polizei den beauftragten Bau- und Forstunternehmen die Rodung der 27 Hektar von rund eintausend Hektar Forstfläche im Danneröder Forst sowie im Herrenwald und bei Maulbach ermöglicht“, betont Landtagsabgeordneter Ruhl zusammen mit Mischak und Paule. Ruhl, der als „parlamentarischer Beobachter“ der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag mehrfach den Baustellen- und Rodungsbereich bei Stadtallendorf und Homberg (Ohm) besuchte, konnte sich dort mit Fraktionskollegen aus ganz Hessen von der professionellen und konsequenten Arbeit der Polizeikräfte überzeugen.

Digitale Kandidatenkonferenz der Lauterbacher CDU - Vorbereitungen für Kommunalwahl laufen -– Programmberatung mit „Informieren, Diskutieren, Realisieren“
LAUTERBACH. Die Vorbereitungen der Kommunalwahl in gut drei Monaten, bei der neben der Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeiräten auch der Vogelsberger Kreistag gewählt wird, standen beim Kandidatentreffen der Lauterbacher CDU im Mittelpunkt. Die coronabebedingt per Videokonferenz durchgeführte Tagung mit rund 25 Bewerberinnen und Bewerbern für die Stadtverordnetenversammlung wurde technisch von der Fraktionsgeschäftsführerin Jennifer Gießler realisiert und vom CDU-Spitzenkandidaten und Fraktionsvorsitzenden Felix Wohlfahrt vorbereitet und moderiert.
Quelle: CDU Stadtverband Lauterbach
„Holz-Qualität aus Crainfeld“
CDU Grebenhain und Dr. Mischak zu Besuch bei Schreinerei Flach

CDU Mücke: Sozialbau für den Bauhof macht erfreuliche Fortschritte
CDU-Fraktion hat sich für bessere Arbeits- und Sozialbedingungen der Mitarbeiter*innen eingesetzt.
Mücke. Der an der Straße zwischen Merlau und Nieder-Ohmen gelegene Bauhof der Gemeinde Mücke war Anfang 2019 ausführlicher Gegenstand der Beratungen zum Doppelhaushaltsplan für die Jahre 2019/2020 in der Gemeindevertretung und deren Ausschüsse gewesen.