Neuigkeiten/Meldungen
Michael Ruhl MdL: Vogelsberggemeinden und Landkreis profitieren vom „Kommunalpakt“ beim Kommunalen Finanzausgleich 2021
VOGELSBERGKREIS/WIESBADEN. Die konkreten Auswirkungen der Planzahlen des Kommunalen Finanzausgleiches (KFA) für das Jahr 2021 für die Kommunen im Vogelsbergkreis hat nun der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (Herbstein) bekanntgegeben. Außer seiner Heimatstadt Herbstein, die wegen hoher Gewerbesteuereinnahmen im Berechnungszeitraum eine allerdings nun verringerte Solidaritätsumlage entrichten muss, bekommen die übrigen 18 Vogelsberggemeinden 1.733.318 Euro mehr aus dem KFA durch den Corona-Kommunalpakt. Da Herbstein wegen erhöhter Gewerbesteuereinnahmen in den Jahren 2018/19 als finanziell gut gestellt (abundant) gilt, erhält es kein Geld, sondern muss eine Umlage bezahlen, die sich allerdings durch den Kommunalpakt von 212.805 auf 184.155 Euro verringert.
Quelle: Michael Ruhl
CDU-Vogelsberg: Gute Arbeit der Polizei im Danneröder Forst – Bilanz der Union zum Ende der Rodungsarbeiten für die A 49
Ruhe soll wieder in die aufgeheizte Lage rund um Dannenrod kommen
VOGELSBERGKREIS. Nach gut zwei Monaten Räumung und Rodung für den Lückenschluss der A 49 Kassel-Gießen zieht die Vogelsberger CDU eine positive Bilanz der Bauvorbereitungen. Landtagsabgeordneter Michael Ruhl (Herbstein), CDU-Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak (Lauterbach) und CDU-Kreistagsfraktionschef Stephan Paule (Alsfeld) heben besonders die Rolle der Polizei aus Hessen mit den Präsidien Ost- und Mittelhessen sowie des Bundes und aus anderen Bundesländern hervor. „Zielstrebig, besonnen und taktisch geschickt hat die Polizei den beauftragten Bau- und Forstunternehmen die Rodung der 27 Hektar von rund eintausend Hektar Forstfläche im Danneröder Forst sowie im Herrenwald und bei Maulbach ermöglicht“, betont Landtagsabgeordneter Ruhl zusammen mit Mischak und Paule. Ruhl, der als „parlamentarischer Beobachter“ der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag mehrfach den Baustellen- und Rodungsbereich bei Stadtallendorf und Homberg (Ohm) besuchte, konnte sich dort mit Fraktionskollegen aus ganz Hessen von der professionellen und konsequenten Arbeit der Polizeikräfte überzeugen.

Digitale Kandidatenkonferenz der Lauterbacher CDU - Vorbereitungen für Kommunalwahl laufen -– Programmberatung mit „Informieren, Diskutieren, Realisieren“
LAUTERBACH. Die Vorbereitungen der Kommunalwahl in gut drei Monaten, bei der neben der Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeiräten auch der Vogelsberger Kreistag gewählt wird, standen beim Kandidatentreffen der Lauterbacher CDU im Mittelpunkt. Die coronabebedingt per Videokonferenz durchgeführte Tagung mit rund 25 Bewerberinnen und Bewerbern für die Stadtverordnetenversammlung wurde technisch von der Fraktionsgeschäftsführerin Jennifer Gießler realisiert und vom CDU-Spitzenkandidaten und Fraktionsvorsitzenden Felix Wohlfahrt vorbereitet und moderiert.
Quelle: CDU Stadtverband Lauterbach
„Holz-Qualität aus Crainfeld“
CDU Grebenhain und Dr. Mischak zu Besuch bei Schreinerei Flach

CDU Mücke: Sozialbau für den Bauhof macht erfreuliche Fortschritte
CDU-Fraktion hat sich für bessere Arbeits- und Sozialbedingungen der Mitarbeiter*innen eingesetzt.
Mücke. Der an der Straße zwischen Merlau und Nieder-Ohmen gelegene Bauhof der Gemeinde Mücke war Anfang 2019 ausführlicher Gegenstand der Beratungen zum Doppelhaushaltsplan für die Jahre 2019/2020 in der Gemeindevertretung und deren Ausschüsse gewesen.

Junge Union Vogelsberg gratuliert Bundesvorsitzendem Tilman Kuban zur Wiederwahl
Digitaler Deutschlandtag mit Online-Beiträgen von Söder und Kramp-Karrenbauer
VOGELSBERGKREIS. Dem beim digitalen Deutschlandtag der Jungen Union am Wochenende mit großer Mehrheit wiedergewählten Bundesvorsitzenden Tilman Kuban (Niedersachsen) hat die Vogelsberger JU gratuliert. Kreisvorsitzende Jennifer Gießler (Lauterbach), die als Vogelsberger Vertreterin an dem online durchgeführten Delegiertentreffen teilnahm, freute sich besonders über die klaren Worte der Vorsitzenden der CSU, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, und der CDU, Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die live zugeschaltet waren, zu einer möglichen Koalition von SPD, Linkspartei und Grünen auf Bundesebene nach der kommenden Bundestagswahl im September. Gerade die Grünen müssten sich von radikalen Kräften klar abgrenzen, gerade wenn man sich als bürgerliche Partei verstehen wolle, unterstrich Kramp-Karrenbauer. Bürgerlich werde man dadurch, dass man eben keine Baumstämme auf Polizisten werfe, betonte die CDU-Vorsitzende wegen der unfriedlichen Proteste gegen den Weiterbau der A 49 in Mittelhessen. Wer sich "von diesen Leuten nicht eindeutig" trenne, "der ist nicht bürgerlich", so Kramp-Karrenbauer.
Quelle: Junge Union Stadtverband Vogelsberg
„Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not“
CDU Alsfeld begrüßt, dass durch Abbau von Fehlbeträgen und Rücklagen von 7,2 Mio. Euro seit 2014 der städtische Haushalt trotz Corona ausgeglichen werden kann.
ALSFELD. „Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not“, ist ein altes Sprichwort, das nach Meinung der Alsfelder CDU ziemlich genau auch auf die Haushaltspolitik der Stadt seit dem Amtsantritt von Bürgermeister Stephan Paule im September 2013 passt. Durch deutlich erkennbare Erfolge bei der Haushaltskonsolidierung der Stadt seit Paules Amtsantritt seien Rücklagen geschaffen worden, die nun bei der Überwindung der Haushaltsfolgen der Corona-Krise unverzichtbar seien.
Quelle: CDU Stadtverband Alsfeld
CDU-Lauterbach: Wahlergebnis für Bürgermeister Vollmöller ermutigende Ausgangslage für Kommunalwahl am 14. März
LAUTERBACH. Die Analyse der jüngsten Bürgermeisterwahl in der Vogelsberger Kreisstadt stand im Mittelpunkt der per Telefonkonferenz durchgeführten Vorstandssitzung der Lauterbacher CDU. Zunächst gratulierten CDU-Stadtverbandsvorsitzender Uwe Meyer und Fraktionschef Felix Wohlfahrt ihrem Parteifreund Vollmöller, der zum fünften Male als Einzelbewerber antrat, zur Wiederwahl. Er habe mit 70 Prozent der Stimmen bei allerdings dünner Wahlbeteiligung ein gutes Ergebnis erzielt, das Ausdruck des vorzeigbaren Zustands der Stadt sei. „Wir hätten uns gerne auch über 50 Prozent Wahlbeteiligung wie in Freiensteinau - auch nur ein einziger Kandidat am Sonntag - gewünscht, aber gerade in unseren Kernstadt-Wahlbezirken sind die Wahlberechtigten daheim geblieben“, analysiert CDU-Vorsitzender Uwe Meyer. Man habe zwar befürchtet, dass viele Lauterbacher wegen der Corona-Pandemie und des Fehlens eines Gegenkandidaten nicht zur Wahlurne oder zum Briefkasten gingen, betont Meyer.
Quelle: CDU Stadtverband Lauterbach
Langfristig zahlreiche Arbeitsplätze und neue Unternehmen
CDU-Alsfeld informiert sich über 44 Hektar großes Industriegebiet „Am Weißen Weg“.
Alsfeld - ALSFELD. Gut 30 Personen machten sich bereits vor einigen Wochen vor Inkrafttreten der schärferen Corona-Regeln auf Einladung der Alsfelder CDU ein eigenes Bild von den Plänen der Stadt Alsfeld, ein 44 Hektar großes Industriegebiet an der B62 zwischen Alsfeld und Eifa zu entwickeln.
Quelle: CDU Stadtverband Alsfeld
CDU-Vogelsberg: Kommunalwahlliste verabschiedet – Dr. Mischak zum Spitzenkandidaten gewählt – Vogelsbergkreis als „Modellkreis“ - Gut gerüstet für 14. März 2021 - Kreisparteitag in Lauterbach
VOGELSBERGKREIS. Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln hat die CDU Vogelsberg ihre Liste für die Kreistagswahlen im kommenden März 2021 gewählt und dabei mit Dr. Jens Mischak den derzeitigen Vize-Landrat als Spitzenkandidaten bestimmt.
News-Ticker
- Michael Ruhl MdL: Vogelsberggemeinden und Landkreis profitieren vom „Kommunalpakt“ beim Kommunalen Finanzausgleich 2021
- CDU-Vogelsberg: Gute Arbeit der Polizei im Danneröder Forst – Bilanz der Union zum Ende der Rodungsarbeiten für die A 49
- Digitale Kandidatenkonferenz der Lauterbacher CDU - Vorbereitungen für Kommunalwahl laufen -– Programmberatung mit „Informieren, Diskutieren, Realisieren“
- „Holz-Qualität aus Crainfeld“
- CDU Mücke: Sozialbau für den Bauhof macht erfreuliche Fortschritte
CDU Hessen

- CDU Hessen ist mit Ergebnissen des Bundesparteitages sehr zufrieden Volker Bouffier erneut als stellvertretender Bundesvorsitzender bestätigt
- Armin Laschet wird die Partei erfolgreich führen geschlossen und entschlossen in das Wahljahr 2021
- Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: Verlässlichkeit und Sicherheit für die zentralen Abschlussprüfungen
- Ministerpräsident Volker Bouffier: Engagement der Sternsingerinnen und Sternsinger gewürdigt
- Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: Turnverbände in Nordhessen bei Digitalisierung unterstützt